
Rechtsprechung zu Künstlicher Intelligenz
„Rechtsprechung zu Künstlicher Intelligenz und deren mögliche Auswirkungen auf die Nutzung von KI-Systemen im Gesundheitswesen“. In der aktuellen Ausgabe (8/2025) der Pharma Recht beleuchten unsere Kolleginnen und Kollegen von Dr. Fandrich Rechtsanwälte, Walburga van Hövell, Dr. Angela Graf und Tobias Stenzel die aktuelle „Rechtsprechung zu Künstlicher Intelligenz und deren mögliche Auswirkungen auf die Nutzung von […]
→
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Folgebeitrag in der PharmR: „Künstliche Intelligenz in der Medizin. Datenschutz und Haftungsfragen in der Schnittstelle zwischen KI-VO und MDR“ (PharmR 2025, 77 ff.). In der aktuellen Pharma Recht knüpfen unsere Kolleginnen Dr. Angela Graf, Walburga van Hövell und Pia Stoppe an ihren ersten Beitrag aus dem Januarheft an (PharmR 2025, 10 ff.) und beleuchten die […]
→