Von der Idee zum Erfolg

innovativ.
wegweisend.
ganzheitlich.

Wir denken unternehmerisch, handeln strategisch und beraten ganzheitlich.

growUp!consulting ist eine auf die Bereiche Nachhaltiges Wirtschaften, Health-Care und -Management spezialisierte Beratungsgesellschaft.

In dem äußerst dynamischen wirtschaftlichen Zukunftsprozess mit seiner hohen Regulierungsdichte, den zahlreichen Verflechtungen und neuen Herausforderungen, aber vor allem auch Innovationen und Chancen, ist eine interdisziplinäre Beratung „von der idee zum erfolg“ unter Einbeziehung eines funktionierenden Consulting- und Expertennetzwerkes unerlässlich. Wir können Wissenschaft und Praxis.

So entstehen gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen und Geschäftsmodelle mit nachhaltiger Wirkung.

innovativ | wegweisend | ganzheitlich

growUp Bioeconomy

Gemeinsam mit Ihnen und unseren erfahrenen Consultingpartnern entwickeln und implementieren wir Ihre zukunftsorientierten Transformationsprojekte „von der idee zum erfolg“.

Innovative geschlossene Materialkreisläufe sind der Schlüssel dazu, die UN Sustainable Development Goals (SDGs) und Ihre spezifischen unternehmerischen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zirkuläre Wertschöpfungsketten bieten außer ökologischen vor allem auch ökonomische Chancen und Wettbewerbsvorteile. Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie!

Gerne unterstützen wir Sie hierbei branchenübergreifend und in den Schnittstellen z.B. der Bereiche Textil, Lifestyle, Landwirtschaft, Bau, Pharma/MedTech und Energie.

growUp Certification

Mit der zunehmenden Anzahl und Komplexität gesetzlicher Anforderungen und Selbstverpflichtungen steigt gleichermaßen der Bedarf an Transparenz und Sicherheit. Wir betreuen und beraten zur Konformitätsbewertung und den jeweils einschlägigen regulatorischen Anforderungen.

growUp Compliance

Compliance Check, Audit, Managementsysteme etc. Wir identifizieren rechtliche Anforderungen, individuelle Schwachstellen und Risiken und geben Ihnen konkrete Empfehlungen zur Ermittlung von angemessenen Vorkehrungen, der Entwicklung von Richtlinien und der Gestaltung von gesetzmäßigen Prozessen.

Halten Sie mit uns Ihren Unternehmensalltag frei von Gesetzes- oder Regelverstößen.

growUp Deep Learning

Künstliche Intelligenz (KI) ist in allen Bereichen des täglichen Lebens und damit auch im industriellen Sektor auf dem Vormarsch. Ihr wird enormes Potential beigemessen, sie soll zum Gamechanger in vielen Bereichen werden, so etwa im medizinischen Kontext oder auch in der Landwirtschaft.

Wir begleiten Sie auf dem regulatorischen Weg zur Marktreife und gestalten so mit Ihnen die Zukunft.

growUp Energy

Sie treiben mit Ihren Transformationsprojekten die Ressourceneffizienz und Energiewende voran? Gemeinsam mit Ihnen und unseren erfahrenen Consultingpartnern entwickeln wir auch Ihr Energieprojekt: Innovativ, integrativ und nachhaltig.

growUp Farming

„von der idee zum erfolg“ – miteinander gestalten wir den notwendigen Wandel. Grundlage unseres Handelns ist die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (UN Sustainable Development Goals, SDGs): Für bio-ökonomisch tragfähiges Wirtschaften, starke regionale Wertschöpfungsstrukturen und zukunftsfeste Agrar- und Ernährungssysteme im Sinne eines One-Health-Ansatzes.

Gemeinsam mit unseren erfahrenen Consultingpartnern betreuen und beraten wir ganzheitlich und zukunftsweisend in den Schnittstellen Anbau, Ernte und Verarbeitung, Produktion, Vertrieb und Public Relations. Immer relevanter sind dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Integration innovativer Schlüsseltechnologien im Bereich Smart- und Hightech.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Wertschöpfungsketten und nachhaltigen Nutzhanfprodukten (z.B. Baustoffe, Textil, Lebensmittel, Kosmetik). Zudem beraten und betreuen wir CSCs und Anbauvereinigungen, z.B. bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, der Gründung, der Bauplanung, dem Erlaubnisverfahren und der laufenden Überwachung.

growUp Healthcare

Health- und Self Care, Sport und Lifestyle. Wir beraten und unterstützen wirkungsvolle Strategien, Konzepte und Public Relations für alle Phasen der Gesundheitsversorgung und Gesunderhaltung.

Für innovative Gesundheits- und Lifestyle-Produkte favorisieren wir den Einsatz erneuerbarer und biogener Rohstoffe mit ihren natürlichen Eigenschaften (z.B. Nutzhanf).

Consumer Health Care

Regulatorische Beratung für pharmazeutische Industrie und Unternehmen der Medizintechnik-, Kosmetik-, Lebensmittel-(Food-) und Nahrungsergänzungsmittel Branche (NEM).

In-Vitro-Diagnostika

Regulatorische Beratung von Unternehmen der IVD-Branche, die z.B. Selbsttests (wie Covid-tests), Inhousetests, therapiebegleitende Diagnostika (Companion Diagnostics, CDx) oder Point of care (PoC)-tests herstellen.

Medizinprodukte

Wir stellen sicher, dass die Produkte unserer Kunden die für die Konformitätsbewertung grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit und Leistungsfähigkeit erfüllen.

growUp Pharma

Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse als pharmazeutischer Unternehmer, um höchste Effizienz und die Einhaltung regulatorischer Standards sicherzustellen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Consultingpartnern entwickeln wir Konzepte, die auf die vielfältigen Herausforderungen der Pharmabranche maßgeschneidert sind.

Labore

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung eines branchenspezifischen Qualitätsmanagements.

Medizinalcannabis

Regulatorische Beratung für alle Verkehrsarten (z.B. Hersteller und Apotheken), gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Vertriebs-, Wettbewerbs- und Markenstrategien und der guten Herstellungspraxis (GMP) im Unternehmen.

Unsere Consultingpartner

Rechtsberatung durch

Unsere Services

Projektmanagement, Geschäftsmodelle & Strategie

Good Manufacturing Practice (GMP) & Qualitäts-/Risikomanagement

Bauplanung, Realisierung & Immobilien

Betriebswirtschaft & Finanzierung

Workshops, Schulungen & Networking

Akkreditierung, Konformitätsbewertung & Audits

M&A-Beratung

Gründungsprozess & laufende Begleitung

Arbeit & Personal

Zulassung, Erlaubnis, Regulatorik & Regulatory Affairs (RA)

Expertennetzwerk

Team

Dr. Marcus Geschwandtner
Managing Partner / Kaufmann
PM
Geschäftsmodelle
Strategie
Projektentwicklung
Gründungsprozess
Zulassung / Erlaubnis
Laufende Begleitung
Regulatorik
M&A-Beratung
Prof. Dr. Joachim Bloehs
Managing Partner /
Dipl.-Betriebswirt (BA)
Betriebswirtschaft
Akkreditierung
Audits
Konformitätsbewertung
Regulatory Affairs
M&A-Beratung
Dr. Angela Graf
Senior Consultant / Master in Health and Medical Management
Medizinprodukte
Consumer Health Care
(Drug) Regulatory Affairs
Qualitäts- und Risikomanagement
Dr. Stefan Taube
Senior Consultant
Bauplanung / Realisierung
Immobilien
Arbeit / Personal
Jasmin Zimmer
Consultant / Medizinökonomie und Digitales Management (B.Sc.)
Medizinökonomie
Unternehmenskommunikation
Content-Management
Krankenhaus-Administration

Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir …

  • aus einer Hand von der Idee zum Erfolg beraten

  • fachübergreifend, schnell und effektiv arbeiten

  • branchenspezifische Kenntnisse und Erfahrung haben

  • die gesamte Wertschöpfungskette verstehen

  • über ein funktionierendes Consulting- und Expertennetzwerk verfügen

  • über ein vielseitiges Netzwerk verfügen

  • Entwicklungen aufgreifen und mitgestalten

Impulse

Wir geben Denkanstöße für Ihren Weg „von der idee zum erfolg“.

Impulse Background
  • Weiterentwicklung 2025
    Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Weiterentwicklung 2025 Aus dem Bundestag: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung/Unterrichtung Die Bundesregierung legt die Unterrichtung mit dem Titel „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Weiterentwicklung 2025 – Transformation gemeinsam gerecht gestalten“ (Drucksache 20/14980) vor. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) ist laut Bundesregierung der „Fahrplan einer nachhaltigen Entwicklung in, mit und durch Deutschland“. Sie orientiere sich… Weiterentwicklung 2025 weiterlesen
  • Künstliche Intelligenz in der Medizin
    Folgebeitrag in der PharmR: „Künstliche Intelligenz in der Medizin. Datenschutz und Haftungsfragen in der Schnittstelle zwischen KI-VO und MDR“ (PharmR 2025, 77 ff.). In der aktuellen Pharma Recht knüpfen unsere Kolleginnen Dr. Angela Graf, Walburga van Hövell und Pia Stoppe an ihren ersten Beitrag aus dem Januarheft an (PharmR 2025, 10 ff.) und beleuchten… Künstliche Intelligenz in der Medizin weiterlesen
  • Wir gestalten Nachhaltigkeit!
    Nachhaltigkeitsstrategie Deutschland 2030 des PBnE Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) hat seinen Abschlussbericht veröffentlicht. Er hebt die große Bedeutung der Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) und die Berücksichtigung der sechs Transformationsbereiche für nachhaltige Entwicklung hervor, u.a. Energiewende und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Bauen und Mobilität. Diese Bereiche sollen im Rahmen der Umsetzung der… Wir gestalten Nachhaltigkeit! weiterlesen
  • Medizinprodukte im Kontext der KI-Verordnung
    Medizinprodukte im Kontext der KI-Verordnung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in Zukunft in allen Bereichen des Lebens eine immer größere Rolle spielen. Auch in Medizinprodukten findet künstliche Intelligenz zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und ist bereits am Markt verbreitet. Mit der Verabschiedung der Verordnung 2024/1689 (AI-Act) werden für Medizinprodukte neue und zusätzliche Anforderungen formuliert, wenn… Medizinprodukte im Kontext der KI-Verordnung weiterlesen
  • „Künstliche Intelligenz in der Medizin – Die KI-VO“
    Aufsatz in der PharmR 1, 2025 „Künstliche Intelligenz in der Medizin – Die KI-VO im Lichte möglicher Anwendungsgebiete und regulatorischer Schnittstellen zur MDR“ In der aktuellen Pharma Recht (PharmR 2025, 10 ff.) beleuchten unsere Kolleginnen Angela Graf, Walburga van Hövell und Pia Stoppe die möglichen Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz (KI) im medizinischen Kontext und… „Künstliche Intelligenz in der Medizin – Die KI-VO“ weiterlesen
  • Überzogene Forderungen der Erlaubnisbehörden – was tun?
    Anbauvereinigungen in der Praxis – Überzogene Forderungen der Erlaubnisbehörden Sie planen eine Anbauvereinigung zu gründen oder befinden sich bereits im Austausch mit den Behörden? Dann können Sie durch unser kostenloses Webinar praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke erhalten, ob Behörden ggf. überzogene Forderungen stellen und wie Sie damit umgehen können. Das Webinar findet Sonntag, den… Überzogene Forderungen der Erlaubnisbehörden – was tun? weiterlesen
  • Podiumsdiskussion zur KI-Verordnung
    Quelle: Wirtschaftsministerium RLP, Foto: Alexander Sell Podiumsdiskussion zur KI-Verordnung bei dem MDR-Forum in Mainz (Oktober 2024) Unsere Kollegin und Rechtsanwältin bei Dr. Fandrich Rechtsanwälte Dr. Angela Graf, war Teilnehmerin einer Podiumsdiskussion bei dem MDR-Forum des Standort Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz in Mainz. Das übergeordnete Thema des Forums lautete – „Shaping the future of MedTech: Wo stehe ich bei… Podiumsdiskussion zur KI-Verordnung weiterlesen
  • Medizinal- und Konsumcannabisgesetz sowie Regelungen zum Nutzhanf
    Medizinal- und Konsumcannabisgesetz sowie Regelungen zum Nutzhanf – Kommentar zum Cannabisrecht Der Kommentar entsteht unter interdisziplinärer Mitwirkung namhafter Mitautoren und wird als Teil der gelben Erläuterungsbücher des C.H.Beck Verlags veröffentlicht. Herausgegeben wird der Kommentar von Dr. Marcus Geschwandtner, Dr. Angela Graf und Dr. Sebastian Sobota, die auch zum Autorenteam gehören. Der Kommentar richtet sich… Medizinal- und Konsumcannabisgesetz sowie Regelungen zum Nutzhanf weiterlesen
  • „Medizinal- und Konsumcannabis: Erste Erfahrungen mit dem neuen Cannabisgesetz (CanG)“
    Lerninhalte: Vor gut einem halben Jahr wurde das neue Cannabisgesetz verabschiedet. Seitdem bemühen sich alle Marktakteure, die neuen Vorgaben in die Praxis umzusetzen. Unklare Regelungen und infolgedessen unterschiedliche Interpretationen bereiten mitunter erhebliche Schwierigkeiten. Ziel des Webinars ist es, mit Ihnen die Anwendung und Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen zu erörtern und ein tiefgreifendes Verständnis für… „Medizinal- und Konsumcannabis: Erste Erfahrungen mit dem neuen Cannabisgesetz (CanG)“ weiterlesen
  • Vertriebswege für Medizinal- und Konsumcannabis
    Lesen Sie, welche Optionen im Medizinal- und Konsumcannabisgesetz für Ihre Vertriebswege vorgesehen sind. In der Zeitschrift für Vertriebsrecht (Ausgabe September 2024) beschreiben Dr. Marcus Geschwandtner, Dr. Angela Graf und Pia Stoppe die gesetzlichen Möglichkeiten und gehen dabei insbesondere auf folgende Themen ein: Wollen Sie mehr erfahren? Melden Sie sich gerne bei uns!→
  • Gesetzliche Anforderungen vs. Behördliche Erwartungshaltung
    Die CB Expo Konferenz in Dortmund Vom 19.09.2024 bis zum 21.09.2024 fand in Dortmund die CB Expo Konferenz statt. Dr. Marcus Geschwandtner nahm am Donnerstag den 19.09. an einem Paneltalk zum Thema: „The Tension Field of Cannabis Clubs: Expectations, Challenges, Solutions“ teil. Dr. Geschwandtner erläuterte seinen Standpunkt zu den zuständigen Behörden, sowie den Erlaubnis- und Antragsverfahren… Gesetzliche Anforderungen vs. Behördliche Erwartungshaltung weiterlesen
  • Das neue Cannabisgesetz (CanG)
    Lerninhalte: Spätestens seitdem die „Einführung einer kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken“ im Koalitionsvertrag 2021 angekündigt und im Frühjahr 2023 das sogenannte Zwei-Säulen-Modell vorgestellt wurde, kursieren viele Vermutungen bezüglich der praktischen Umsetzung des sogenannten Cannabisgesetzes. Mit der Ratifizierung des KCanG und MedCanG lassen sich nun belastbare Ableitungen über die konkrete Ausgestaltung des… Das neue Cannabisgesetz (CanG) weiterlesen
  • Gemeinsamer „kleinräumiger Anbau“ in einem Objekt
    Gemeinsamer „kleinräumiger Anbau“ in einem Objekt muss möglich und zulässig bleiben! Die zentralen gesetzgeberischen Gesichtspunkte Sicherheit, Qualität, Gesundheits- und Jugendschutz sowie behördenseitig angemessene Umsetzbarkeit sind nicht nur eine Frage zum Beispiel der Rechtsformwahl (e.V. oder eG) bzw. der Satzungsgestaltung, sondern erfordern auch die Möglichkeit, dass mehrere Anbauvereinigungen am selben Ort bzw. im selben Mietobjekt… Gemeinsamer „kleinräumiger Anbau“ in einem Objekt weiterlesen
  • Zu Gast bei CarbonActive
    CarbonActive lädt ein zum Tag der offenen Tür CarbonActive hat sich der Entwicklung modernster Indoor Growing Compartments verschrieben, die es ihren Kunden ermöglicht, hochqualitative Cannabisprodukte effizient und nachhaltig anzubauen. Diese Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, die speziell entwickelten Anbauräume hautnah kennenzulernen und ihre Leistungsfähigkeit sowie ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu erleben. Der Tag der offenen… Zu Gast bei CarbonActive weiterlesen
  • Die Cannabis Kompetenztage
    Die Cannabis Kompetenztage am 12. & 13. Juni 2024 in Berlin! Gemeinsam mit drei weiteren Seminar-Initiatoren veranstaltet die growUp!consulting am 12. und 13. Juni 2024 mitten im Herzen Berlins in der White Spreelounge die 1. Cannabis Kompetenztage. Unser Intensiv-Seminar vermittelt essenzielles Wissen und Fähigkeiten zur Gründung, Erlaubnis und Leitung einer Anbauvereinigung unter dem KCanG. Erfahren Sie, was… Die Cannabis Kompetenztage weiterlesen

Sie haben Ideen? Wir haben die Expertise!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Titel
Anrede
Name
Anliegen

Projektentwicklung, Innovation und Kooperation sind für Dich kein Neuland.

Gestalte mit uns die Nachhaltige Wirtschaft von morgen.

growUp!consulting – wir bieten Dir eine Perspektive für Deine persönliche Karriere und langfristiges Wachstum.

Akkreditierung
GMP
Gründungsprozess
Konformitätsbewertung
M&A-Beratung
Projekt Management
QM
RA
Strategie
Zulassung
Und mehr …